![]() |
Der ganzheitliche Weg Stressbewältigung und Burnout-Prävention |
Kontakt |

Etwa alle vier Wochen Informationen und Tipps rund um die Themen: Körperliche und geistige Stressbewältigungs-Methoden, Burnout-Prophylaxe, Achtsamkeit, Resilienz,
Coaching / Naturcoaching, Inspirationen für ein erfülltes und gesunderhaltendes (Arbeits-)Leben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
in stressigen Zeiten verengt sich oft unser Blick und wir gehen sprichwörtlich mit "Scheuklappen" durch's Leben. Dies macht ab und zu Sinn, um uns zu schützen und um Eindrücke zu reduzieren bzw. um uns besser zu fokussieren. In Zeiten hoher Belastung fühlen sich viele Menschen auch oft im Zustand des Mangels: zu wenig Zeit, zu wenig Freude, zu wenig Unterstützung.... Damit Sie mit Stress besser umgehen können und langfristig glücklich und zufrieden bleiben, starten Sie doch im Oktober ein Experiment mit uns und rufen Sie einen Monat der Perspektiverweiterung und der Dankbarkeit aus.
Beide Haltungen werden Ihnen dabei helfen, sich weniger gestresst und getrieben zu fühlen.
Dankbarkeit wurde zu früheren Zeiten beim Erntedankfest zelebriert. Das Fest hat sowohl religiöse als auch einen weltlichen Hintergrund. So berichtet z. B. planet wissen, dass früher den Bauern nach der Ernte eine große Last von den Schultern fiel. "Es war an der Zeit, mit allen Menschen, die an der Ernte beteiligt waren, zu feiern. Da man während der heißen Erntezeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf dem Feld gerackert hatte und manch harsches Wort gefallen war, bot Erntedank die Gelegenheit, wieder versöhnlichere Töne anzuschlagen."
Ein, wie wir finden, schöner Brauch, um einen wohlwollenden Blick auf sich und auf das, was man bisher geleistet hat sowie auf die Fülle in seinem Leben zu richten.
Sie werden bemerken, dass Sie sich ab sofort fitter und gelassener fühlen und auch frühzeitiger im Alltag spüren, was Ihnen gut tut.
Atmen Sie dann im 3. Schritt langsam aus und lassen Sie dabei Ihre Arme seitlich sinken und senken Sie Ihren Kopf, so dass Sie wieder gerade nach vorne schauen.
Wiederholen Sie die Übung ca. 3 - 4 Mal und verbinden Sie die Armbewegungen fließend mit Ihrer Atmung.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen goldenen Oktober.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung z. B. welche interessanten Artikel oder Bücher Sie gerade lesen und würden Sie sehr gerne in einem unserer Seminare oder Coachings persönlich kennenlernen.
Ihre Claudia Steudle
Dankbarkeit wurde zu früheren Zeiten beim Erntedankfest zelebriert. Das Fest hat sowohl religiöse als auch einen weltlichen Hintergrund. So berichtet z. B. planet wissen, dass früher den Bauern nach der Ernte eine große Last von den Schultern fiel. "Es war an der Zeit, mit allen Menschen, die an der Ernte beteiligt waren, zu feiern. Da man während der heißen Erntezeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf dem Feld gerackert hatte und manch harsches Wort gefallen war, bot Erntedank die Gelegenheit, wieder versöhnlichere Töne anzuschlagen."
Ein, wie wir finden, schöner Brauch, um einen wohlwollenden Blick auf sich und auf das, was man bisher geleistet hat sowie auf die Fülle in seinem Leben zu richten.
Übung 1 - Dankbarkeit:
Lenken Sie in den nächsten 4 Wochen jeden Tag einen kurzen Blick darauf, worüber Sie dankbar sein können oder was Sie im Laufe des Tages Schönes erlebt haben. Schreiben Sie mindestens 3 Dinge auf. Sie werden schon bald feststellen, dass Sie auch vermeintliche Kleinigkeiten achtsam und bewußt wahrnehmen werden und erkennen können, wie viel Wunderbares in Ihrem Leben passiert.Übung 2 - Achtsame Spaziergänge:
Machen Sie gerade jetzt im Herbst Spaziergänge und tanken Sie soviel natürliches Licht wie möglich. Dies kommt Ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu Gute und beugt Anspannung und dem Herbst-Blues vor. Machen Sie diese Spaziergänge bei jedem Wetter und so oft wie möglich. Sobald Sie in der Natur sind, konzentrieren Sie sich bewußt nacheinander auf jeweils einen Ihrer Sinne.- Was sehen Sie?
- Was riechen Sie?
- Was hören Sie?
- Was spüren Sie?
Sie werden bemerken, dass Sie sich ab sofort fitter und gelassener fühlen und auch frühzeitiger im Alltag spüren, was Ihnen gut tut.
Übung 3 - Herzöffner:
Dies ist eine Yoga-Übung, die Sie dabei unterstützt, sowohl Ihr Mitgefühl für Andere zu steigern als auch einen besseren Zugang zu sich und Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu finden. Stellen Sie sich für diese Übung mit mehr als hüftbreit gegrätschten Beinen aufrecht hin. Ihre Füße sind leicht nach außen gedreht. Atmen Sie nun 3 Mal tief in den Unterbauch ein und aus. Beim nächsten Einatmen heben Sie beide Arme waagerecht vor Ihren Körper, Ihre Handflächen zeigen zueinander, berühren sich aber nicht. Atmen Sie 4 Atemzüge ein, während Sie diesen 1. Schritt der Übung ausführen. Während Sie nun im 2. Schritt Ihre Hände auf Schulterhöhe gestreckt weit zur Seite bewegen, bis Ihr Brustbereich gedehnt ist und Sie eine leichte Spannung im Brustbein spüren, heben Sie Ihren Kopf und blicken nach oben. Während dieses 2. Schrittes atmen Sie weiter ein.Atmen Sie dann im 3. Schritt langsam aus und lassen Sie dabei Ihre Arme seitlich sinken und senken Sie Ihren Kopf, so dass Sie wieder gerade nach vorne schauen.
Wiederholen Sie die Übung ca. 3 - 4 Mal und verbinden Sie die Armbewegungen fließend mit Ihrer Atmung.
Literatur-Empfehlung:
![]() |
Natur und Heilen - Die Monatszeitschrift für gesundes Leben
Natur und Heilen, Heft: Oktober 2016, 4,90 EUR.Das Oktoberheft bietet eine große Bandbreite an interessanten Themen. So erläutert z. B. der Artikel über die Zirbeldrüse, wie diese nur erbsengroße Drüse, die sich zwischen unseren beiden Gehirnhälften befindet, Einfluß auf unsere körperliche und geistige Gesundheit hat und wie sich ein Ungleichgewicht der Zirbeldrüse auf uns auswirkt. Unter anderem produziert die Zirbeldrüse Melatonin, was uns müde und entspannt werden lässt und zur Stressreduktion beiträgt. Leicht umsetzbare Anregungen, wie die Zirbeldrüse angeregt und unterstützt werden kann, runden diesen sehr lesenswerten Artikel ab. Warum das Dampfgaren unserer Speisen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) unserer Gesundheit gut tut und warum es gerade für gestresste Menschen sinnvoll ist, öfters dampfgegarte Speisen zu sich zu nehmen ist im Artikel "Dampfgaren - Leichte Küche gegen den Stress" nachzulesen. Denjenigen, die an Heilpflanzen interessiert sind, wird das "Heilkraut Jiaogulan", das u. a. mehr Lebensenergie hervorruft, vorgestellt und seine Wirkungs- und Anwendungsweisen genau erläutert. |
Empfehlungen:
In unserem aktuellen Seminarprogramm finden Sie die Seminare, die wir 2016 und 2017 für Sie anbieten. Beachten Sie bitte, dass wir in den nächsten Wochen noch weitere Seminare für 2017 ergänzen werden.
Wenn Sie sich frühzeitig einen Seminarplatz reservieren möchten und in den Genuss unseres Frühbucherrabattes kommen möchten, dann buchen Sie am besten kurzfristig. Wenn Sie sich dieses Jahr noch etwas Gutes tun möchten, dann laden wir Sie herzlich in unser Seminar "Insel der Ruhe und Entspannung", das am 15. - 16.10.2016 in Heidelberg stattfindet, ein. An diesem Wochenende werden Sie effektive Methoden kennenlernen, mit denen Sie ganzheitlich zu Ruhe, Gelassenheit und Energie gelangen. |
![]() |
![]() |
Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Geschenk sind, empfehlen wir Ihnen unseren Gutschein. Dieser ist für alle unsere Leistungen rund um die Themen ganzheitliche Stressbewältigung und Burnout-Prävention gültig und verfällt nicht. |
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen goldenen Oktober.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung z. B. welche interessanten Artikel oder Bücher Sie gerade lesen und würden Sie sehr gerne in einem unserer Seminare oder Coachings persönlich kennenlernen.
Ihre Claudia Steudle
Sie erhalten dieses Email, weil Sie sich für diesen Newsletter auf www.der-ganzheitliche-weg.de eingetragen haben.
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich abmelden.
Copyright © 2016 Claudia Steudle, Brunnenwiese 14, 69483 Wald-Michelbach
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich abmelden.
Copyright © 2016 Claudia Steudle, Brunnenwiese 14, 69483 Wald-Michelbach
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de