Logo
Der ganzheitliche Weg

Strategien zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Kontakt
Seminare · Coaching · Beratung
Der ganzheitliche Weg
Etwa alle vier Wochen Informationen und Tipps rund um die Themen: Körperliche und geistige Stressbewältigungs-Methoden, Burnout-Prophylaxe, Achtsamkeit, Resilienz, Coaching / Naturcoaching, Inspirationen für ein erfülltes und gesunderhaltendes (Arbeits-)Leben.
Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt Zeiten im Leben, da spüren wir, dass wir uns nach Veränderung sehnen. Beruf, Beziehung, Wohnsituation oder andere Lebensumstände fühlen sich nicht mehr passend an und oft ist dies gepaart mit einem Gefühl von Unzufriedenheit. In unsere Vorstellung mischen sich immer häufiger Bilder und Sehnsüchte nach einem anderen Leben, in dem wir mehr Glück und Zufriedenheit erleben.

Eine Sehnsucht ergreift uns und lässt uns vom eigenen Unternehmen träumen, von einer langen Reise, in der wir die Welt erkunden, von der Vorstellung Gutes zu tun und uns als Freiwillige für Kinder oder Tiere einzusetzen, oder von einer einsamen Berghütte, in der es nur Stille, Weite und Sie gibt. Wenn wir dann nach kurzer Zeit wieder in die Hektik des Alltags eintauchen und uns wieder allen unseren Aufgaben widmen, verblasst auch dieser einst so schillernde Traum, bis zum nächsten Mal, wenn uns erneut alles zu viel wird und wir wieder zu träumen beginnen.

Damit diese Endlosschleife aus Träumen, Alltag, Aufgaben, Unzufriedenheit und wieder Träumen unterbrochen werden kann, möchten wir Ihnen hier 7 Aspekte an die Hand geben, wie Sie Ihre Lebensträume besser in die Tat umsetzen können.

1. Nehmen Sie Ihre Sehnsüchte wahr, denn sie wollen Ihnen eine Botschaft senden. Gehen Sie der Frage nach, welcher konkrete Wunsch hinter diesen Sehnsüchten steckt. Sehen Sie sich nach mehr Unabhängigkeit? Wollen Sie Neues erleben?

2. Steigern Sie Ihren Mut, indem Sie sich vorstellen und aufschreiben, was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn Sie Ihren Traum verwirklichen. Im 2. Schritt gehen Sie Ihr "Worst-Case-Szenario" erneut durch und fragen sich nun, was an dieser Vorstellung wirklich realistisch ist. Die Erfahrung zeigt, dass wir oft schwärzer malen, als es notwendig wäre und genau dies ist ein Aspekt, der uns vor der Realisierung unserer Lebensträume abhält.

3. Gehen Sie mit der Einstellung an Ihre Lebensträume heran, dass sich Träume im Laufe des Lebens verändern dürfen - und auch werden. Diese erleichtert Ihnen, Entscheidungen zu treffen, weil die Überwindung auf diese Weise leichter gelingt.

4. Da Vieles im Vorfeld nicht einschätzbar bzw. vorhersehbar ist, sondern sich erst durch Ihr konkretes Handeln ergibt, werden sicherlich noch Korrekturen auf Ihrem Weg zum Lebenstraum nötig sein. Auch diese Erkenntnis erleichtert Ihnen den Aufbruch zu Ihren Träumen.

5. Zerlegen Sie Ihren Lebenstraum in kleine Einzelschritte und machen Sie die ersten Schritte, auch wenn noch nicht alle einzelnen Schritte bis zum Ziel feststehen.

6. Versuchen Sie Ihren Lebenstraum zu testen und probeweise zu erleben, ehe Sie ihn realisieren. Denn oft sieht die Realität anders aus, als das, was wir uns ausmalen. Wenn Sie z. B. von einem Selbstversorgerhof träumen, verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hof, der Ihren Vorstellungen nahe kommt und testen, ob es Ihnen wirklich Ihre Erfüllung bringt, so wie Sie es sich in Ihren Träumen vorgestellt haben.

7. Erlauben Sie sich, im schlimmsten Fall zu scheitern und sagen Sie sich z. B. "Selbst wenn es nicht klappt, dann habe ich trotzdem eine interessante Erfahrung gemacht.". Wenn Sie mit dieser Einstellung an die Realisierung herangehen, werden Sie Ihr Ziel mit höherer Wahrscheinlichkeit erreichen.

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Umsetzen Ihrer Lebensträume!

Buchempfehlung:

Triumpf des Mutes, dtv Verlag
Triumpf des Mutes
von Sibylle Barden-Fürchtenicht, dtv Verlag, 23.09.2016, 14,90 EUR.

Früher oder später erlebt jeder kleinere oder größere Krisen in seinem Leben. Wie die Autorin erläutert, stammt der Begriff "Krise" ursprünglich aus dem Griechischen ("Krisis") und bedeutet Entscheidung oder entscheidende Wendung. Ausgehend von dieser Worterklärung, kommen wir also an einem Wendepunkt in unserem Leben nicht darum herum, eine - oft einschneidende - Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, etwas oder jemanden loszulassen, seine Sehnsüchte und Wünsche ernst zu nehmen und umzusetzen, einen (neuen) Lebenssinn zu finden und zu realisieren, oder eine komplett neue Richtung im Leben einzuschlagen und sich voll Mut und Zuversicht auf den Weg zu machen.

Im vorliegenden Buch gibt uns die Autorin interessante Anregungen für neue Perspektiven auf einen meist angstmachenden Aspekt unseres Lebens. Die sehr persönlichen Geschichten von Menschen, die eine Krise erlebt und erfolgreich überwunden haben, machen Mut und geben gleichzeitig Einblicke, was ihnen zur Überwindung der Krise weitergeholfen hat. Die Autorin führt 10 Schritte einer erfolgreichen Krisenbewältigung auf und gibt dem Leser einen Leitfaden an die Hand, welche Maßnahmen den Betroffenen weiterhelfen können.

Fazit
Ein trotz der Schwere des Themas Mut machendes und sehr inspirierendes Buch, das nicht nur für Menschen in Krisen wertvoll ist, sondern für jeden interessant sein dürfte, der sich ein glückliches und zufriedenes Leben wünscht.

Empfehlung:

In unserem aktuellen Seminarprogramm finden Sie unsere Seminare für 2017. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen diesen Monat unser Seminar "1090 - Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum", das vom 29.09. - 03.10.2017 in 78532 Tuttlingen stattfindet. In diesem Seminar werden Sie mit Hilfe unterstützender Übungen Klarheit gewinnen, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und welche Lebensträume Sie realisieren möchten, um wieder mehr Zufriedenheit zu erreichen. Seminar-Programm
Gutschein Außerdem bieten wir für kurze Zeit einen Sommersonnen-Rabatt in Höhe von 10% auf unseren Gutschein an. Dieser ist für alle unsere Seminare und Natur-Coachings gültig und verfällt nicht.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Juni.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung z. B. welche interessanten Artikel oder Bücher Sie gerade lesen und würden Sie sehr gerne in einem unserer Seminare oder Coachings persönlich kennenlernen.

Ihre Claudia Steudle


"Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das was du tust."

Dalai Lama

Sie erhalten dieses Email, weil Sie sich für diesen Newsletter auf www.der-ganzheitliche-weg.de eingetragen haben.
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich abmelden.

Copyright © 2017 Claudia Steudle, Brunnenwiese 14, 69483 Wald-Michelbach
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de


Haftungsausschluss  •  AGB  •  Widerrufsbelehrung  •  Impressum