![]() |
Der ganzheitliche Weg Stressbewältigung und Burnout-Prävention |
Kontakt |

Etwa alle vier bis sechs Wochen erhalten Sie Informationen und Tipps rund um die Themen: Körperliche
und geistige Stressbewältigungs-Methoden, Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Resilienz,
Coaching / Naturcoaching, Inspirationen für ein erfülltes und gesunderhaltendes (Arbeits-)Leben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die eigene Stärke zu entwickeln, heißt nicht härter mit sich umzugehen oder noch mehr von sich selbst zu verlangen.
Stärke bedeutet oftmals genau das Gegenteil, nämlich seine Schwächen anzuerkennen und nicht zu viel von sich zu erwarten.
Darüber hinaus stärkt es uns auch, wenn wir auf schwierige Situationen einen anderen Blick werfen, sprich die Perspektive
wechseln, denn genau dies erweist sich dann sehr oft als hilfreich und entlastend und stärkt uns.
Das Gute daran ist, je öfter wir stärkend mit uns umgehen, d. h. unsere Stärken nicht als Selbstverständlichkeit annehmen
oder auch nicht zu streng mit uns selbst umgehen, um so mehr Stärke können wir dadurch entwickeln, weil wir wesentlich
gelassener mit uns und unseren Schwierigkeiten umgehen lernen.
Letztendlich führt eigene Stärke auch dazu, dass wir ganz genau wissen, was uns gut tut und wir dadurch auch den Mut finden für uns und unsere Bedürfnisse einzustehen.
Um Sie von meiner Seite bei diesem Thema zu unterstützen, habe ich mich für Sie auf die Suche gemacht und folgende stärkenden und unterstützenden Impulse auf der Webseite "actionforhappiness.org" für Sie entdeckt.
Vielleicht haben Sie ja Lust sich täglich vom Aktionskalender inspirieren zu lassen und Stärkendes in Ihren Alltag zu integrieren.
Wenn Sie sich das ganze ausdrucken möchten, dann kommen Sie durch einen Klick auf das Bild des Aktionskalenders direkt auf das Pdf-Dokument.
Die ursprüngliche Idee stammt von Thich Nhat Hanh, einem buddhistischen Mönch, der u. a. auch als Achtsamkeitstrainer tätig ist.
Setzen Sie sich mit aufrechtem Oberkörper auf einen Stuhl oder auf ein Meditationskissen am Boden. Atmen Sie zur Einstimmung 3 bis 4 Mal in Ihrem Rhythmus ein und aus.
Überlegen Sie sich dann, was "Stärke" für Sie symbolisiert. Das könnte z. B. ein Baum-(Stamm), ein Löwe oder Bär, ein Berg .... sein.
Sprechen Sie dann beim Einatmen leise für sich folgenden Satz: "Ich sehe mich als ... z. B. Baum." Beim Ausatmen sprechen Sie innerlich "Ich fühle mich stark."
Mit jedem Atemzug wiederholen Sie diese Sätze innerlich für sich.
Machen Sie dies so lange, wie es Ihnen gut tut und spüren Sie dann am Ende der Übung kurz nach und werden Sie sich bewusst, wie es Ihnen nun nach der Übung geht.
Ich lasse meine Seminarteilnehmer diese Übung auch sehr gerne auf andere Gefühle übertragen und habe damit auch selbst schon sehr gute Erfahrungen machen können. Überlegen Sie sich dazu, was Sie in Ihrem Leben wachsen lassen möchten. Mein Tipp: Gehen Sie dafür am besten von Ihrem Wunschgefühl aus und überlegen Sie sich - am besten intuitiv und ohne langes Nachdenken - was für Sie dieses Wunschgefühl symbolisiert. Wenn Sie z. B. mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben spüren möchten, dann überlegen Sie sich, was Leichtigkeit für Sie verkörpert. Das könnte z. B. eine Feder, ein Schmetterling oder Windhauch sein. Formulieren Sie dann beim Ein - und Ausatmen die entsprechenden Sätze analog der obigen Durchführungs-Beschreibung.
Wir wünschen Ihnen einen stärkenden Sommer.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung z. B. welche interessanten Artikel oder Bücher Sie gerade lesen und würden Sie sehr gerne in einem unserer Seminare oder Coachings persönlich kennenlernen.
Ihre Claudia Steudle
Letztendlich führt eigene Stärke auch dazu, dass wir ganz genau wissen, was uns gut tut und wir dadurch auch den Mut finden für uns und unsere Bedürfnisse einzustehen.
Um Sie von meiner Seite bei diesem Thema zu unterstützen, habe ich mich für Sie auf die Suche gemacht und folgende stärkenden und unterstützenden Impulse auf der Webseite "actionforhappiness.org" für Sie entdeckt.
Vielleicht haben Sie ja Lust sich täglich vom Aktionskalender inspirieren zu lassen und Stärkendes in Ihren Alltag zu integrieren.
Wenn Sie sich das ganze ausdrucken möchten, dann kommen Sie durch einen Klick auf das Bild des Aktionskalenders direkt auf das Pdf-Dokument.

Übungsempfehlung:
Passend zum Monatsthema habe ich auch eine dazu passende wunderschöne Atem-Natur-Meditation für Sie.Die ursprüngliche Idee stammt von Thich Nhat Hanh, einem buddhistischen Mönch, der u. a. auch als Achtsamkeitstrainer tätig ist.
Setzen Sie sich mit aufrechtem Oberkörper auf einen Stuhl oder auf ein Meditationskissen am Boden. Atmen Sie zur Einstimmung 3 bis 4 Mal in Ihrem Rhythmus ein und aus.
Überlegen Sie sich dann, was "Stärke" für Sie symbolisiert. Das könnte z. B. ein Baum-(Stamm), ein Löwe oder Bär, ein Berg .... sein.
Sprechen Sie dann beim Einatmen leise für sich folgenden Satz: "Ich sehe mich als ... z. B. Baum." Beim Ausatmen sprechen Sie innerlich "Ich fühle mich stark."
Mit jedem Atemzug wiederholen Sie diese Sätze innerlich für sich.
Machen Sie dies so lange, wie es Ihnen gut tut und spüren Sie dann am Ende der Übung kurz nach und werden Sie sich bewusst, wie es Ihnen nun nach der Übung geht.
Ich lasse meine Seminarteilnehmer diese Übung auch sehr gerne auf andere Gefühle übertragen und habe damit auch selbst schon sehr gute Erfahrungen machen können. Überlegen Sie sich dazu, was Sie in Ihrem Leben wachsen lassen möchten. Mein Tipp: Gehen Sie dafür am besten von Ihrem Wunschgefühl aus und überlegen Sie sich - am besten intuitiv und ohne langes Nachdenken - was für Sie dieses Wunschgefühl symbolisiert. Wenn Sie z. B. mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben spüren möchten, dann überlegen Sie sich, was Leichtigkeit für Sie verkörpert. Das könnte z. B. eine Feder, ein Schmetterling oder Windhauch sein. Formulieren Sie dann beim Ein - und Ausatmen die entsprechenden Sätze analog der obigen Durchführungs-Beschreibung.
Seminarempfehlung:
Wenn Sie Ihre eigene Stärke noch weiter ausbauen, aber auch Ihre Gelassenheit und Lebensfreude steigern möchten, können wir Ihnen ganz besonders - neben unseren individuellen (Natur-) Coachings - hierfür auch unser "Auszeit Seminar im buddhistischen Kloster" sehr empfehlen. In einer Kleingruppe von max. 5 Teilnehmern/innen, können Sie vom 18.09. - 20.09.2020 im Kloster Buddhas Weg, das im idyllischen Odenwald umgeben von Wald liegt, bestens zu Kraft und Leichtigkeit finden. Alle Details dazu finden Sie auf unserer Webseite. |
![]() |
![]() |
Wenn Sie sich selbst oder einem lieben Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen möchten, dann bietet sich hierfür unser Gutschein bestens an. Dieser ist für alle unsere Seminare und Natur-Coachings gültig und verfällt nicht. |
Wir wünschen Ihnen einen stärkenden Sommer.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung z. B. welche interessanten Artikel oder Bücher Sie gerade lesen und würden Sie sehr gerne in einem unserer Seminare oder Coachings persönlich kennenlernen.
Ihre Claudia Steudle
Sie erhalten dieses Email, weil Sie sich für diesen Newsletter auf www.der-ganzheitliche-weg.de eingetragen haben.
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen kostenlosen Newsletter nicht weiter beziehen möchten, dann können Sie sich abmelden. Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten, die Sie uns hierfür freiwillig bei Ihrer Newsletterbestellung mitgeteilt haben, werden mit Ihrer Abbestellung umgehend gelöscht.
Copyright © 2020 Claudia Steudle, Waldstrasse 3, 68519 Viernheim; Postanschrift: Postfach 120254, 68053 Mannheim
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen kostenlosen Newsletter nicht weiter beziehen möchten, dann können Sie sich abmelden. Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten, die Sie uns hierfür freiwillig bei Ihrer Newsletterbestellung mitgeteilt haben, werden mit Ihrer Abbestellung umgehend gelöscht.
Copyright © 2020 Claudia Steudle, Waldstrasse 3, 68519 Viernheim; Postanschrift: Postfach 120254, 68053 Mannheim
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de