Logo
Der ganzheitliche Weg

Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Kontakt
Seminare · Coaching · Beratung · Vorträge
Der ganzheitliche Weg
Etwa alle vier bis sechs Wochen Informationen und Tipps rund um die Themen: Körperliche und geistige Stressbewältigungs-Methoden, Burnout-Prävention, Achtsamkeit, Resilienz, Coaching / Naturcoaching, Inspirationen für ein erfülltes und gesunderhaltendes (Arbeits-)Leben.
Liebe Leserin, lieber Leser, diesen Monat stelle ich Ihnen Impulse vor, die Sie zu Ihrer Entspannung sehr gut in Ihren Alltag einbauen können.
Da es momentan wichtiger denn je ist, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen, empfehle ich Ihnen auch Impulse von anderen. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass ich für keine der Empfehlungen in diesem Newsletter Provisionen oder ähnliches erhalte. Ich gebe sie aus voller Überzeugung und von ganzem Herzen, weil ich mich selbst auch immer über Empfehlungen von anderen freue.

Übung Panoramablick:

Bei Stress verengt sich nachgewiesenermaßen unser Blick. Sinn des Ganzen war es in Urzeiten, sich ganz auf den Auslöser des Stresses (wildes Tier) zu fokussieren und nicht von anderen weiteren Reizen von außen (schöne Landschaft...) oder innen (Hunger/Durst) ablenken zu lassen. In heutiger Zeit, ist Stress oftmals ein Dauerbegleiter unseres Alltags geworden, so dass sich nicht abgebaute Stresshormone längere Zeit in unserem Körper befinden. Dies hat u.a. dann auch zur Folge, dass wir wie mit "Scheuklappen" in unserem Alltag unterwegs sind. Dies befeuert dann jedoch unseren Stresslevel weiter und wir kommen immer schwieriger aus dieser Spirale heraus. Sollten Sie sich wiedererkennen und nach einer kurzen Übung für Ihren Alltag suchen, dann empfehle ich Ihnen den sogenannten "Panoramablick".
"Wenn man den Blick zum Horizont oder in die Ferne schweifen lässt, dann schaut man nicht lange an eine Stelle. Hält man den Kopf dabei ruhig, kann man den Blick weiten, so dass man bis an die Ränder des eigenen Blickfelds sehen kann. Diese Art des Sehens dämpft einen Mechanismus im Hirnstamm, der an Wachsamkeit und Erregung beteiligt ist. Man kann also eine Stressreaktion tatsächlich ausschalten, indem man die Art und Weise ändert, wie man die Umgebung betrachtet, unabhängig davon, was sich dort befindet." (entdeckt bei Spektrum.de vom 01.01.2021: Man kann Stress ausschalten, indem man die Umwelt anders betrachtet )

Naturgeräusche:

Um sich selbst eine kleine Auszeit im Alltag zu bescheren, gibt es auf Noises.online kostenlose Möglichkeiten, um sich z.B. mit Hilfe sanftem Wellengeplätschers in der Vorstellung an einen schönen Strand zu begeben, um dort kurz Kraft zu tanken und anschließend seinen Tätigkeiten im Alltag herrlich erfrischt und erholt begegnen zu können. Oder Ihnen ist gerade nach einem Aufenthalt in der Natur, können aber nicht in den nächstgelegenen Wald gehen, dann holen Sie sich doch mit Vogelgezwitscher, Laubrascheln im Wind, oder dem lustige Quaken von Fröschen, die Natur einfach zu sich nach Hause.
Die Webseite bietet darüber hinaus je nach Geschmack auch aktivierende und lebhaftere Klänge wie Regenprasseln, Ozeanwellen bis hin zu "weißem", "pinken" und "braunem" Rauschen, die z.B. in der Tinnitustherapie Betroffenen dabei helfen, mit den Ohrgeräuschen besser im Alltag umgehen zu lernen.

Mit einem Schmunzeln:

Ich weiß nicht, ob Sie wissen, dass ich großer Fan von Max Raabe bin und viele seiner wunderbaren Lieder liebe. Mit seinem Song "Der perfekte Moment… wird heut verpennt" und einem entsprechenden Video, das Sie in Youtube anhören können, finden Sie vielleicht genau die Anregung, die Sie benötigen, um es ihm gleichzutun, wenn Ihr innerer Antreiber Sie mal wieder zu Dauerleistungen antreiben möchte. Alleine wie sich die Tiere und Max Raabe zur Musik räkeln und das Nichtstun genießen, wirken auf mich schon entspannend und zaubern mir ein Lächeln auf das Gesicht. Eine hervorragende Art kurz im Alltag zu entspannen.

Lesetipp:

Denjenigen unter Ihnen, die sich beim Lesen entspannen, kann ich das Magazins "Gehirn & Geist" grundsätzlich sehr empfehlen. In der aktuellen Ausgabe 4/2021 finden Sie u.a. interessante wissenschaftliche Themen, leicht verständlich auch für Nichtfachleute geschrieben z.B. zu den Themen Zufriedenheit, Migräne bei Kindern, u.v.m. Gehirn & Geist Ausgabe 04/2021

Geistige Entspannung und Anregung durch Filme:

Im letzten halben Jahr bin ich auf die faire Plattform für besondere Videofilme aufmerksam geworden. (https://www.pantaray.tv/genres) Sie haben dort beim Auswählen eines Filmes (streaming, Kauf oder Leihen) die Möglichkeit über Ihre bevorzugten Themengebiete wie z.B. Natur/Tier, Körper/Gesundheit, Kunst/Kultur, Bildung/Entwicklung, Spiritualität/Bewusstsein, um nur einige zu nennen, zu filtern und so einen passenden Film zu finden.
Es besteht aber auch noch zusätzlich die Option, die ich besonders interessant und anregend finde, sich Filme mit Hilfe eines Barometers nach Gefühlslage, wie etwa aufrüttelnd, bewegt, ruhig, friedlich, freudig, glückselig... anzeigen zu lassen, um sich so einen passenden Film auszusuchen.
Darüber hinaus gefällt mir, dass die Seitenbetreiber für jeden angesehenen/gekauften Film die öffentliche Filmförderung und den gemeinnützigen Verein Born2Live e.V. ("zur Förderung von kreativen Freiräumen und kultureller Vielfalt") finanziell unterstützen.

Mini Konzerte:

Sabine Kuhnert, eine sehr liebe Netzwerkkollegin von mir, bietet regelmäßig auf Youtube "Minikonzerte zum Entspannen und Meditieren" mit außergewöhnlichen Instrumenten, wie z. B. der Kalimba und der Mini Tongue Drum an. (https://youtube.com/channel/UC-elDlL9t0AzQ_GrkFdruwg)
Über unsere gemeinsamen Pläne, Ihnen in der Natur ein ganz besonderes Erlebnis der Achtsamkeit und Entspannung anzubieten, werde ich Ihnen in Kürze berichten.

Mehr von dem Tun, was gut tut:

Seit kurzer Zeit bin ich ehrenamtliches Mitglied bei "Action for Happiness". Diese soziale Bewegung hilft Menschen, Maßnahmen für eine glücklichere und fürsorglichere Welt zu ergreifen. Ziel ist es u.a. mehr Glück in seinem täglichen Leben und näheren Umfeld zu stiften.
Gegründet wurde sie 2010 von Richard Layard, Geoff Mulgan und Anthony Seldon in England. Bekanntester Schirmherr dieser weltweit aktiven Gruppe ist der Dalai Lama.

Unter dem Motto "Tu mehr von dem was dich und andere glücklich macht" finden Sie Informationen, Mitmach-Aktionen und monatliche Inspirationen zu speziellen Themen unter: Action for happiness

Digitales Fasten:

Moderne Kommunikationsmedien wie handy, Emails oder fast überall verfügbare Drahtlosnetzwerke führen immer mehr dazu, dass wir zu jeder Zeit und überall auch für Arbeitgeber, Kollegen und Kunden erreichbar sind und dies auch vielfach von uns erwartet wird. Auch die grundsätzlich positive Entwicklung zu mehr homeoffice, erschwert es manchen Menschen eine klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen.
Durch diese oft verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit erhöht sich jedoch oftmals das Gefühl der Dauerbeschäftigung. Entspannung wird so deutlich schwieriger. Gerade für die tiefe Erholung ist diese Abgrenzung nämlich, wie Untersuchungen zeigen, eine fundamentale Voraussetzung, um langfristig gesund und leistungsfähig, aber auch um zufrieden zu bleiben.
Überlegen Sie sich deshalb, wenn Sie sich wiedererkennen, ob es für Sie nicht PC- /handyfreie Zeiten, Zeiten der Nichterreichbarkeit geben kann / muss. bzw. schalten Sie zumindest zeitweise ihr handy stumm und erleben Sie Ihre Freizeit so oft wie möglich offline und mit allen Sinnen. Nach kurzer Zeit werden Sie feststellen können, dass dies wesentlich zu Ihrer Entspannung und dem Gefühl ein bereicherndes Leben zu führen, beiträgt.

Eigene Angebote:

Neuer Online-Kurs von mir
Gönnen Sie sich Ihre wöchentliche "Insel der Achtsamkeit und Entspannung". Auf diese Weise können Sie Ihren Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen und so zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen. Sie werden die wohltuende Wirkung von sanften Entspannungs- und Bewegungsübungen erleben. Diesen Kurs biete ich online über die vhs.cloud an. Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich und zeitunabhängig. (Ab 23.03.2021 6 Mal je 45 Minuten) Buchbar direkt bei der VHS Weinheim: Alle Details zum Kurs
Geschenk Gutschein Wenn Sie sich selbst oder einem lieben Menschen ein ganz besonderes Geschenk machen möchten, dann empfehlen wir Ihnen unseren Geschenk Gutschein. Dieser ist für alle unsere Seminare und Natur-Coachings gültig und verfällt nicht.


Wir wünschen Ihnen einen schönen März, in dem es Ihnen gelingt so oft wie möglich Entspannung in Ihren Alltag einzubauen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, ob und wie Ihnen das gelungen ist. Sehr freuen würde ich mich, Sie in einem meiner Seminare oder Coachings persönlich kennenzulernen.

Ihre Claudia Steudle


„Alles, was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür."

Georg Bernhard Shaw

Sie erhalten dieses Email, weil Sie sich für diesen Newsletter auf www.der-ganzheitliche-weg.de eingetragen haben.
Ihre Email-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sollten Sie diesen kostenlosen Newsletter nicht weiter beziehen möchten, dann können Sie sich abmelden. Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten, die Sie uns hierfür freiwillig bei Ihrer Newsletterbestellung mitgeteilt haben, werden mit Ihrer Abbestellung umgehend gelöscht.

Copyright © 2021 Claudia Steudle, Postanschrift: Postfach 120254, 68053 Mannheim
Internetseite: www.der-ganzheitliche-weg.de
Email: info@der-ganzheitliche-weg.de


Haftungsausschluss  •  AGB  •  Widerrufsbelehrung  •  Impressum  •  Datenschutz-Bestimmungen