Datenschutz-KurzübersichtDatenschutz-Kurzübersicht (One-Pager) von https://www.der-ganzheitliche-weg.deAnbieterClaudia Steudle - Der ganzheitliche Weg -Postfach 120254, 68053 Mannheim, DeutschlandEmail: info[at]der-ganzheitliche-weg.deDiese Datenschutz-Kurzübersicht gibt Ihnen alle wichtigen Hinweise zu unserem Datenschutz auf einen Blick. Eine ausführliche und umfassende Erläuterung finden Sie unter unseren Datenschutz-Bestimmungen. Welche Daten erfassen wir von Ihnen? Datenminimierung / Zweckgebundenheit von personenbezogenen DatenDie Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, halten wir uns streng an die in der DSGVO geforderten Grundsätze, der Datenminimierung und Zweckgebundenheit, d. h. der Erforderlichkeit für eine VertragserfüllungDie personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, sind für die Erbringung eines Dienstes (z. B. Versand des Newsletters) oder zur Erfüllung eines Vertrags (z. B. Seminarbuchung, Gutschein-Bestellung) mit Ihnen notwendig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Auf welche Weise erheben wir Ihre Daten? Buchungsformular für Seminare / Bestellformular für GutscheineAuf unserer Webseite können Sie sich zu Seminaren anmelden und Gutscheine bestellen. Um diese Vorgänge bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Welche Daten zwingend erforderlich hierfür sind und welche Sie freiwillig eingeben können, ist gekennzeichnet. Alle eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert und ausschließlich zweckgebunden im Zusammenhang mit der jeweiligen Anmeldung / Bestellung genutzt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Buchungsformular / Bestellformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Email an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Buchungsformular / Bestellformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) an die wir uns halten müssen, haben Vorrang. Newsletter-BestellungWenn Sie den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen eine Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und Sie mit dem Empfang des kostenlosen Newsletters etwa alle 4 Wochen einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Email-Adresse verwenden wir ausschließlich für den kostenlosen Versand der angeforderten Informationen und wird von uns nicht an Dritte weitergegeben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, z.B. über den "Abbestellen"-Link im Newsletter oder auf unserer Webseite. Kontaktformular / kostenloser RückrufserviceWenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular zukommen lassen, ist gekennzeichnet, welche Daten zwingend erforderlich sind und welche freiwillig eingegeben werden können. Alle eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert und ausschließlich zweckgebunden im Zusammenhang mit der jeweiligen Anfrage und eventuell sich daraus ergebenden Folgefragen genutzt. Gleiches gilt für Ihre Angaben, die Sie uns zum Zwecke unseres kostenlosen Rückrufservices geben. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Aufnahme in unsere kostenlose WhatsApp-GruppeWenn Sie in unsere kostenlose WhatsApp-Gruppe (HSP-Kreis offen) eintreten möchten, benötigen wir von Ihnen eine Email-Adresse sowie eine Handy Nummer, damit wir Sie als Mitglied in die Austausch-Gruppe aufnehmen können. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für Ihre Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Verschlüsselung durch SSLAus Sicherheitsgründen benutzt unsere Webseite eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von "http://" in "https://" ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist. Plugins und Tools Google Analytics mit IP-AnonymisierungDiese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes "Google Analytics" ausschließlich mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Die vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser-PluginsGoogle und andere Browser verwenden Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden möglicherweise z. B. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Cookie-Speicherung durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Entnehmen Sie Einzelheiten bitte Ihrer Browserdokumentation. Möglicherweise können Sie dann jedoch nicht sämtliche Funktionen vollumfänglich nutzen. Google MapsDiese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Seminarorte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Folgen und Teilen bei Facebook, Xing, und Google+Die Inhalte auf unserer Webseite können in sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Google+ geteilt werden. Auf unserer Webseite sind keine Plugins eingebunden, die durch die sozialen Netzwerke Facebook, Xing, oder Google+ zur Verfügung gestellt werden. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen findet auf unserer Webseite nicht statt. Die Socialmedia-Buttons auf unserer Webseite stellen den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Ihnen erst dann her, wenn Sie aktiv auf einen Socialmedia-Button klicken. Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Buttons von Facebook, Xing und Google+ ein Informationsfenster, in dem Sie den Text vor dem Absenden bearbeiten können. Unsere Nutzer können die Inhalte von unserer Webseite so in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden. Verantwortlichkeit / Erteilung von AuskünftenSie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ausgenommen sind solche Daten, die z. B. aus steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten einer längeren Speicherung durch uns bedürfen. In diesem Fall haben die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen Vorrang. Ihre Daten werden dann nach diesen gesetzlichen Fristen umgehend bei uns gelöscht.Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte per Email an: info[at]der-ganzheitliche-weg.de.